Über NEVER TOO LATE Personal Training

Körperliche Aktivität ist die Basis für ein gesundes, langes Leben

Leider ist im Alter oftmals ein Mangel an Bewegung zu beobachten. Zu den Hauptursachen zählen neben fehlender Motivation meistens körperliche Einschränkungen. Hier möchte ich ansetzen und Sie gezielt dabei unterstützen, Ihre körperliche Leistungsfähigkeit wiederzuerlangen, zu erhalten und auszubauen.

Johannes Graßl

- Fitnessökonom (Bachelor of Arts)

- Trainer für Cardiofitness
- Trainer für Sportrehabilitation
- Gesundheitstrainer
- Ernährungstrainer



Basierend auf dem Grundsatz, dass es niemals zu spät ist, seine Gesundheit zu verbessern, entwickelte sich der Firmenname "Never Too Late Personal Training", denn auch bis ins hohe Alter können durch regelmäßige Bewegung Anpassungsprozesse erzielt und zahlreiche Krankheitsbilder positiv beeinflusst werden, wie z. B.:

  • Hypertonie
  • KHK (Koronare Herzkrankheit) & Arteriosklerose
  • Diabetes mellitus Typ 2
  • Arthrose, Osteoporose, Rückenschmerzen
  • Fettstoffwechselstörungen
  • Depressionen
  • Reduktion kognitiver Funktion (Demenz)
  • Neuromuskuläre Einschränkungen
  • Sarkopenie (altersbedingter Muskelabbau)

Im Fokus steht eine nachhaltige Gesundheitsförderung, bei der der Mensch als Ganzes betrachtet wird. Im Rahmen einer Anamnese werden deshalb neben persönlichen Wünschen und Trainingszielen insbesondere individuelle Vorerkrankungen unter Einbeziehung der grundlegenden motorischen Fähigkeiten (Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination) besprochen und für die spätere Trainingssteuerung bewertet.

(Erfahren Sie mehr in der Leistungsübersicht)